Herbstexkursion der BG Süd zur Baustelle Pumpspeicherkraftwerk Happurg

Happburg Happburg

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das im Jahr 1958 in Betrieb genommene Pumpspeicherkraftwerk Happurg wurde seit 2011 wegen punktueller Schäden in der Sohle des Oberbeckens außer Betrieb genommen. Das Oberbecken hat ein Volumen von 1,8 Millionen Kubikmeter und konnte Wasser mit einer Lageenergie für 840 MWh Strom speichern. Es war damit eines der größten Pumpspeicherkraftwerke in Bayern. Im Juni 2024 gab der Betreiber Uniper bekannt, das Kraftwerk bis 2028 wieder in Betrieb nehmen zu wollen. Dafür werden 250 Mio. € investiert. Die Bauarbeiten zur Wiederherstellung der Betriebsfähigkeit des Pumpspeicherwerks Happurg laufen in vollem Gang. Das Oberbecken wird saniert und mit Asphalt und Folien abgedichtet. In Bezug auf die Baustelle spricht man von der größten Sandkiste Bayerns. Mehr Infos unter: https://www.uniper.energy/de/revitalisierung-happurg Die diesjährige Herbstexkursion der BG Süd führt uns zur Baustelle am Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks. Hier werden wir von Uniper über die Ursachen, die Planungen und die Instandsetzung vor Ort informiert. Die Teilnahme ist aus Sicherheits- und organisatorischen Gründen auf 25 Personen beschränkt, d.h. eine schnelle Zusage an mich und Andreas Wanek (andreas.wanek@iwsv.de) lohnt sich! Danach ist Zeit zum Netzwerken bei einem gemeinsamen Mittagessen. Gerne können Sie/könnt Ihr auch hier erst dazustoßen. Wie auch im vergangenen Jahr möchten anbieten, uns schon am Vorabend zusammenzufinden und in der Gegend zu Übernachten. Bitte dies bei der Anmeldung angeben. Weitere Infos folgen nach der Anmeldung... Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung Schöne Grüße Jan Stubbe